Historie von LogIng e.V.

2022
Zusammenschluss von LogWingsLive und LogIng e.V.
Der 5. September 2022 markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte beider Organisationen, als LogWingsLive und LogIng e.V. beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und sich zusammenzuschließen. Dieser Zusammenschluss zeigt das Bestreben beider Parteien, ihre Ressourcen, Expertise und Netzwerke zu vereinen, um den Studierenden und Ehemaligen ein bestmögliches Angebot zu bieten...Weiterlesen
20-jähriges Bestehen von LogIng e.V. (ehemals SI-Log e.V.)
Im Jahr 2022 feierte der Verein LogIng e.V. (ehemals SI-Log e.V.) sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat der Verein sich im Bereich der Logistik und Ingenieurswissenschaften engagiert und bietet eine wichtige Plattform für den fachlichen Austausch.
2016
SI-Log wird zu LogIng e.V. umbenannt
Am 22. Juni 2016 haben wir unsere Initiative von SI-Log in einen eingetragenen Verein namens LogIng e.V. überführt. In diesem Zug wurde auch unser Logo aufgefrischt. Mit dem neuen Namen möchten wir unsere Nähe zu allen Bereichen der Logistik und dem Ingenieurwesen zeigen. Zusätzlich ist mit der Namensänderung die Erweiterung..Weiterlesen
Umbenennung von LogistikLIVE in LogWingsLive
Früher als LogistikLIVE bekannt, tritt die Studierendeninitiative seit dem Sommersemester 2016 mit dem neuen Namen LogWingsLIVE auf. Ein aussagekräftiger Name, der das Vorhaben der Projektgruppe widerspiegelt und die Nähe zur Fachschaft betont. Neben der Exkursionen bot LogWingsLIVE eine Job-Börse an, auf der aktuelle Praktika und Stellenangebote für Studierende und Absolventen..Weiterlesen
2008
logistik.alumni gegründet
Im Rahmen des ersten logistik.alumni Wochenende wurde an in Berlin das Alumni-Netzwerk der Dortmunder Logistiker gegründet. Nach einem gemeinsamen Abend in Berlin wurden am Samstag in einem mehrstündigen Workshop die gemeinsamen Interessen und Ziele von logistik.alumni formuliert und vereinbart.
Einführung des neuen SI-Log Logos
Auf der Vollversammlung 2008 wurde beschlossen, das neu entwickelte Logo einzuführen. Wichtig ist bei der Entwicklung vor allem gewesen, einen Wiedererkennungswert zu dem alten Logo zu schaffen. Der zweiteilige Aufbau und der textuale Aufbau blieben. Der rote Klecks wurde durch ein grau-grünes Element, bestehend aus vier „Flügeln“ ersetzt, drei in..Weiterlesen
2007
2005
Lehrpreis der Universität Dortmund
Unser Projekt wurde 2005 mit dem Lehrpreis der Universität Dortmund ausgezeichnet. Dieser wird für hervorragende Lehrleistungen und große Einsatzbereitschaft durch das Rektorat der TU Dortmund seit 1993 verliehen wird. LogistikLIVE wurde mit dem Preis ausgezeichnet, weil erreicht wurde die universitäre Lehre um Einblicke in die Praxis branchenrelevanter Unternehmen zu bereichern...Weiterlesen
2002